Die Original Hörnertaler Musikanten

Alles begann mit „Die kleine Tanzkapelle„, die bei kleineren Dorfveranstaltungen mit deftiger Blasmusik für gute Stimmung sorgte. Zu deftiger Blasmusik gehört auch eine zünftige Kleidung, so wurde privat in Dirndl und Lederhosen investiert. Die kleine Tanzkapelle war damit schon ein richtiger Hingucker.

Das Interesse an deftiger Blasmusik wurde immer größer, insbesondere durch die steigende Anzahl an Oktoberfesten. Die kleine Tanzkapelle spielte auf immer größeren Veranstaltungen mit immer mehr Musikern und brauchte nun einen passenden Namen. Eine Besonderheit der musikalischen Besetzung war und ist bis heute die große Anzahl an Hörnern. Was würde da besser passen als „Hörnertaler”?

So treten wir seit 2008 als „Die Original Hönertaler Musikanten“ in bunten Dirndln und knackigen Lederhosen auf zünftigen Oktoberfest und stimmungsvollen Bier- und Weinfesten mit deftiger bayerisch-böhmischer Blasmusik auf.